Alaska Refrigerants R134a Ersatzkältemittel für Fahrzeuge + Dichtmittel

45 

1 Flasche HC134a Hydrocarbon Klimamittel Ersatzgas. Entspricht 500gr Gas Typ R134a, die Flasche enthält 185 gr Gas.
1 Flasche Kühlmittel Dichtung von Leckagen. Entspricht 270gr Gas Typ R134a, die Flasche enthält 100 gr Gas und 30ml Dichtungsmittel.

193 vorrätig


Bisher liefern wir: 2025. November 6., Donnerstag

Über 2000 Einkäufe im letzten Monat

   


1 Flasche HC134a Hydrocarbon Klimamittel Ersatzgas. Entspricht 500gr Gas Typ R134a, die Flasche enthält 185 gr Gas.
1 Flasche Kühlmittel Dichtung von Leckagen. Entspricht 270gr Gas Typ R134a, die Flasche enthält 100 gr Gas und 30ml Dichtungsmittel.

100% ECO Friendly

100 % Geld-zurück-Garantie


Sicher einkaufen mit einem Klick

Artikelnummer: AR049 Kategorie: Schlagwort: Marke:

Über uns Gesagt

Weitere Informationen


Bestellen Sie sicher und schnell online über unser sicheres Online-Zahlungssystem.

  • Wir werden Ihr Paket am Werktag nach Ihrer Bestellung an den Kurierdienst übergeben.
  • Wenn Sie weitere Fragen zu einem unserer Produkte haben, zögern Sie bitte nicht, unseren Kundendienst zu kontaktieren.
  • Die Bestellungen werden nach der Online-Registrierung sicher verpackt und an dem auf die Bestellung folgenden Werktag dem Kurierdienst übergeben. Im Idealfall werden alle unsere Pakete innerhalb von 2-3 Werktagen zugestellt. Der Versandnachweis wird sicher in unseren Unterlagen aufbewahrt und ist auf Anfrage erhältlich. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, bei der Bestellung eine echte Adresse anzugeben, da wir diese für den Versand verwenden werden.

Kompatibilis az autómmal?

Häufig gestellte Fragen

Wir kann ich mit dem Klimaanlagengas mein Fahrzeug befüllen?

Die Befüllung des Klimaanlagegases deines Fahrzeugs mit dem Alaska Refrigerant ist ein einfacher und leichter Prozess, den jeder durchführen kann. Befolge folgende Schritte:

 

  1. Öffnen Sie die Motorhaube und suchen Sie die Niederdruck-Anschlussstelle. (siehe häufig gestellte Fragen)
  2. Schließen Sie den Schlauch an den Niederdruckanschluss an (nur Niederdruck).
  3. Starten Sie den Motor und schalten Sie die Klimaanlage auf die höchste Stufe.
  4. Kontrollieren Sie den Druckmesser auf dem Schlauch

- Niedrig, d.h. unter 25 Psi bedeutet, dass zum System Gas nachzufüllen ist.

- Aufgefüllt bedeutet, dass das System nachgefüllt ist, kein Gas ist nötig <55 PSI

(wenn das System immer noch nicht kalt ist, liegt ein anderes Problem vor)

- wird gewarnt, dass es kein Gas mehr nötig ist < 65 PSI

WARNUNG >65 PSI (KONTROLLIEREN, OB DIE KLIMAANLAGE-PUMPE FUNKTIONIERT

DIE KUPPLUNG IST EINGERASTET

WENN ES EINGERASTET IST, IST DAS SYSTEM ZU REPARIEREN)

  1. Öffnen Sie das Flaschenabsperrventil und füllen Sie das Klimagas ein. Stellen Sie sicher, dass Sie das System bis zur grünen Zone füllen.

 

Und es ist fertig! Mit Hilfe der Alaska Refrigerant ist das Nachfüllen des Klimagases kindesleicht in Ihrem Fahrzeug. Wenn du weitere Fragen oder Bedenken hast, lese vor der Anwendung die Betriebsanleitung des Produkts oder wende dich an einen Fachmann.

Ich weiß nicht, wo sich der Niederdruckendpunkt der Klimaanlage in meinem Auto befindet. Wie finde ich es?

Alle Fahrzeuge verfügen über eine Niederdruck- und eine Hochdruckleitung, die sich im Motorraum befinden. Nachdem Sie die Leitungen visuell lokalisiert haben, folgen Sie der Niederdruckleitung (die dicker ist als die andere, aber der Einfüllstutzen ist kleiner) und Sie werden in jedem Fall die Einfüllstelle finden. Bei einigen Herstellern kann der Einfüllstutzen eine andere Größe haben (z. Bsp. bei Renault, nur für bestimmte Baujahre), oder bei anderen Herstellern befindet sich der Einfüllstutzen an einer schwer zugänglichen Stelle, aber bei den meisten befindet er sich an der optimalen Stelle. Bei uns wurde der längere Stecker aus diesem Grund vorgesehen.

 

Bitte zögere nicht, uns zu kontaktieren, wenn du den Niederdruckschlauch für dein Fahrzeug nicht finden kannst, oder besuche diese Website und gebe die Marke und das Modell deines Fahrzeugs an: https://www.carcarekiosk.com , um eine Hilfe im Video zu erhalten.

Soll ich immer wieder den Schlauch kaufen?

Nein, man soll den Schlauch nur einmal kaufen. Später brauchst du nur das Gasnachfüll-Set kaufen, und kannst mit dem Schlauch das System nachfüllen.

Funktioniert Alaska Refrigerant bei jedem Fahrzeug?

Alaska Refrigerant kann in den Klimaanlagen von vielen Fahrzeugen verwendet werden, einschließlich PKWs, LKWs, landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Wohnwagen. Es wurde so vorgesehen, dass es ein universelles Kühlmittel ist, welches in den meisten Klimaanlagen die herkömmlichen Kühlmittel, wie zum Beispiel R134a oder R1234yf ersetzen kann.

 

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass einige Fahrzeuge je nach Marke und Modell spezielle Kühlmittel benötigen. Lese immer in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs nach oder wende dich an einen qualifizierten Techniker, um das richtige Kühlmittel für die Klimaanlage deines Fahrzeugs zu bestimmen. Wir haben eine Datenbank erstellt, mit der du leicht überprüfen kanns, ob das von uns angebotene Kühlmittel für dein Fahrzeug geeignet ist.

 

Im Allgemeinen ist Alaska Refrigerant mit den meisten Klimaanlagen, die das Kühlmittel R134a verwenden, kompatibel. Es ist jedoch wichtig, immer die Kompatibilität von Alaska Refrigerant mit deinem Fahrzeug zu überprüfen, bevor du deine Klimaanlage nachfüllst.

Wann löst Alaska Refrigerant das Problem der Klimaanlage nicht?

Bei undichten oder anderen problematischen Systemen: Bevor du Kühlmittel in die Klimaanlage einfüllst, solltest du sicherstellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert und nicht undicht ist. Es kann gefährlich sein, Kühlmittel in ein undichtes System einzufüllen, und es wird sicherlich nicht das zugrunde liegende Problem lösen.

 

Bei Systemen mit beschädigten Teilen: Wenn deine Klimaanlage ein beschädigtes oder verschlissenes Teil hat, wie z. B. einen Kompressor oder einen Kondensator, reicht das Hinzufügen von Kühlmittel möglicherweise nicht aus, um die Systemleistung wiederherzustellen. In einigen Fällen kann es notwendig sein, diese Komponenten vor dem Hinzufügen von Kühlmittel zu ersetzen.

Beschreibung

Der Packungsinhalt:
– 1 Flasche Kältemittelleck-Dichtmittel. Entspricht 270 g R134a-Kältemittel. Die Flasche enthält 100 g Gas und 30 ml Dichtmittel.
– 1 Flasche HC134a – ein auf Kohlenwasserstoff basierendes Ersatz-Kältemittel. Diese Flasche enthält 185 g Gas, was 1 × 500 g R134a-Kältemittel entspricht.
– Der Packung liegt kein Füllschlauch bei!

ACHTUNG: DIE BEFÜLLUNG MUSS IN ZWEI SCHRITTEN ERFOLGEN!
1. Schritt: Einfüllen des Dichtmittels
2. Schritt: Einfüllen des Kältemittels

Das Alaska Aircon-Dichtmittel verhindert das Austreten von Kältemittel über sogenannte O-Ringe. Es dichtet diese zuverlässig ab und beseitigt Leckagen, die andernfalls mit hohen Werkstattkosten verbunden wären.

Die wichtigste Eigenschaft von Dichtmitteln besteht darin, Oberflächen oder Spalten hermetisch zu versiegeln, um das Austreten oder Eindringen von Flüssigkeiten, Gasen oder anderen Substanzen zu verhindern. Dadurch verbessern diese Materialien die Effizienz, Sicherheit und Lebensdauer des Systems.

Mit dem Alaska Refrigerants-Dichtmittel können Sie Leckagen in der Klimaanlage Ihres Fahrzeugs einfach, sicher und selbstständig zu Hause beheben.
– Das Produkt ist zu 100 % umweltfreundlich.

Hinweis: Dieses Kältemittel ist ausschließlich mit Klimaanlagen kompatibel, die für R134a-Systeme ausgelegt sind. Bitte beachten Sie, dass das Produkt nur mit einem geeigneten Füllschlauch verwendet werden darf und ausschließlich am Niederdruckanschluss der Klimaanlage angeschlossen werden darf.

Kompatibilität:
Unser Produkt ist mit allen Fahrzeugen kompatibel, die zwischen 1994 und 2016 hergestellt wurden und R134a-Kältemittel verwenden.
• Enthält natürliche, ungiftige, nicht treibhauswirksame Kohlenwasserstoff-Gase.
• Sicheres Nachfüll-Set für den Heimgebrauch – befüllt Ihre Fahrzeugklimaanlage in weniger als 10 Minuten.
• Mit dem Kauf unseres Produkts vermeiden Sie hohe Werkstattkosten.
• Unser Gas ist effizienter als herkömmliches R134a-Kältemittel – es bietet die 2,7-fache Leistung und verbessert damit den Kraftstoffverbrauch und die Kühlleistung.
• Kompatibel mit folgenden Fahrzeugtypen: PKW, Kleintransporter, Wohnmobile, SUVs, LKWs und landwirtschaftliche Fahrzeuge.

WIE WIRD DAS PRODUKT ANGEWENDET?
• Starten Sie den Motor und stellen Sie die Klimaanlage auf die kälteste Stufe, den Lüfter auf maximale oder automatische Leistung.
• Lokalisieren Sie den Niederdruckanschluss Ihres Fahrzeugs. Ziehen Sie den Kunststoffring zurück, schließen Sie den Schlauch an den Anschluss an und lassen Sie den Ring los. Beim Anschließen sollten Sie ein Klicken hören.
• Drehen Sie die Flasche auf den Kopf und öffnen Sie langsam das Ventil, damit der Inhalt in das Klimasystem gelangen kann.
WICHTIG: Beobachten Sie ständig das Manometer und stoppen Sie den Vorgang, sobald der richtige Druck erreicht ist.
• Wenn die Flasche leer ist oder der gewünschte Druck erreicht wurde, schließen Sie das Ventil. Schalten Sie den Motor aus und trennen Sie den Schlauch.
• Starten Sie das Fahrzeug erneut und überprüfen Sie die Kühlleistung der Klimaanlage. Warten Sie 10 Minuten und messen Sie den Druck erneut.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 550 kg
Größe 11 × 15 × 24 cm